
DE
10
Fast Cooking" (Intensivgaren)
Thermostatenregler: zwischen 40°C und MAX.
Die Heizelemente schalten sich ein und das Gebläse
wird in Betrieb genommen, wodurch eine äußerst
delikate, im Backofen gleichmäßig verteilte, konstante
Wärme gewährleistet wird. Ideal für schnelles Garen
(Vorheizen ist nicht erforderlich) von Fertiggerichten
(zum Beispiel: tiefgekühlte Fertiggerichte) oder
"hausgemachte Fertiggerichte".
Beschicken Sie beim "Intensivgaren" nur eine Ebene
(die 2. von unten).
Multi-Cooking
Thermostatenregler: zwischen 40°C und MAX.
Die Heizelemente schalten sich ein und das Gebläse
wird in Betrieb genommen.
Dank der konstant gehaltenen und im Backofen
gleichmäßig verteilten Heißluft werden die Speisen
sehr gleichmäßig gegart bzw. gebacken.
Es können auch gleichzeitig mehrere Gerichte
unterschiedlicher Art gegart werden, vorausgesetzt es
werden keine unterschiedlichen Gartemperaturen
verlangt. Es können bis zu 2 Einschubhöhen
gleichzeitig verwendet werden. Beachten Sie hierzu
die Hinweise des Abschnitts "Gleichzeitiges Garen auf
mehreren Einschubhöhen". Diese Funktion eignet sich
besonders für Gratin-Gerichte, wie auch für Speisen,
die längere Garzeiten erfordern, wie: Lasagna,
Nudelaufläufe, Brathähnchen mit Kartoffeln usw. Bei
Fleischgerichten eignen sich ganz besonders Braten
zum Garen im Heißluftbackofen. Dank der optimalen
Hitzeverteilung können niedrigere Temperaturen
eingestellt werden, es tritt weniger Fleischsaft aus,
das Fleisch bleibt demnach zarter und der
Gewichtsverlust wird eingeschränkt. Besonders
geschätzt wird die Multi-Cooking-Funktion bei der
Zubereitung von Fisch, der auf diese Weise mit wenig
Zutaten gegart werden kann, wodurch Aussehen und
Geschmack unveränderlich erhalten bleiben. Auch für
Beilagen wie Zucchini, Auberginen, Paprikaschoten,
Tomaten usw. eignet sich der Heißluftbackofen
ausgezeichnet.
Dessert: Hefekuchen gelingen ganz besonders im
Heißluftbackofen.
Die "Multi-Cooking"-Funktion kann auch zum Auftauen
von Fleisch und Brot eingesetzt werden. Stellen Sie
hierzu den Thermostaten auf 80°C ein. Zum Auftauen
delikater Speisen stellen Sie jedoch entweder eine
Temperatur von 60°C ein, oder verwenden nur die
kalte Umluft (Thermostateneinstellung demnach auf
0°C).
Pizza
Thermostatenregler: zwischen 40°C und MAX.
Durch diese Kombination wird der Backofen aufgrund
der hohen a/jointfilesconvert/767096/bgegebenen Leistung (2800 W) mit einer
hauptsächlich von unten aufsteigenden starken
Hitzezufuhr sehr schnell erhitzt.
Diese Funktion eignet sich besonders für die Speisen,
die hohe Gartemperaturen verlangen, wie eben Pizza,
oder auch für besonders große Fleischbraten.
Verwenden Sie bitte nur ein Backblech oder -rost.
Sollte mehr als ein Backrost eingesetzt werden, dann
sind ihre Einschubhöhen nach Ablauf der halben
Garzeit auszuwechseln.
Grill
Thermostatenregler: zwischen 40°C und MAX.
Durch die äußerst hohe Temperatur und die direkt auf
das Grillgut gerichtete Hitze wird das Fleisch auf der
Oberseite rasch gebräunt, somit tritt kein Fleischsaft
aus und das Fleisch bleibt zarter. Die Grillfunktion
eignet sich ganz besonders für solche Speisen, die
eine äußerst hohe Oberhitze verlangen: Rinder- und
Kalbssteaks, Entrecôte, Fleischfilet, Hamburger usw.
Der Abschnitt "Praktische Back-/Brathinweis" enthält
einige Beispiele zum Einsatz des Backofens.
Wichtig: Grillen Sie stets bei geschlossener
Backofentür.
Die Einstellung
"Umluft-Grill" ist äußerst praktisch
für rasches Grillen, die vom Grill ausgestrahlte Heißluft
wird besser verteilt, wodurch gleichzeitig die
Oberseite gebräunt und die Unterseite gegart wird.
Auf dieser Einstellung können bereits gegarte
Gerichte noch kurz überbacken werden.
(Nudelaufläufe usw.)
Comentários a estes Manuais